Nachbeurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
Bitte beachten Sie insbesondere unsere Informationen unter:
Leistungsbeschreibung
Im Ausland geschlossene Ehen werden in Deutschland grundsätzlich anerkannt. Deutsche Staatsangehörige haben jedoch die Möglichkeit, derartige Ehen auf Antrag in das Eheregister ihres deutschen Wohnsitzstandesamts eintragen zu lassen; dies gilt auch für Staatenlose, heimatlose Ausländer und ausländische Flüchtlinge mit gewöhnlichem Aufenthalt im Inland.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Welche Gebühren fallen an?
Welche Fristen muss ich beachten?
Rechtsgrundlage
Anträge / Formulare
Kurztext
Ihr Anliegen direkt online starten
An wen muss ich mich wenden?
Wenden Sie sich an das Standesamt Ihres Wohnsitzes.